
Harald Tepper, Direktor für Nachhaltigkeit bei Philips, überreicht den Rethink Award an Rob Verhagen (links) und Joan Hanegraaf (Mitte).
Der Rethink Award 2025 in der Kategorie RECYCLING wurde für die Produktinnovation „Recycelbare Gasbarriereverpackung für gekühlte Pommes frites” von Fardem Packaging, einer Tochtergesellschaft der OPACKGROUP, verliehen.
Die Auszeichnung symbolisiert die Art und Weise, wie die OPACKGROUP als Muttergesellschaft gemeinsam mit den sieben Produktionsunternehmen strategisch an der Nachhaltigkeitsagenda arbeitet. Für die OPACKGROUP steht fest, dass die Innovation mit recycelbaren Gasbarriereverpackungen eine Voraussetzung für die Verwirklichung einer Kreislaufwirtschaft ist. Der Hersteller von flexiblen Verpackungen und Folien setzt voll und ganz auf nachhaltige Produktinnovationen, was unter anderem zu diesem preisgekrönten Produkt geführt hat.

Die preisgekrönte recycelbare Barriereverpackung für Pommes frites von Fardem Packaging.
Frische Pommes frites sind so scharf, dass sie leicht die Verpackungsfolie durchstechen können. Deshalb werden für die Verpackung von Pommes frites immer Nylon (PA) und Polypropylen (PP) verwendet. Die neue mehrschichtige recycelbare Folie von Fardem Packaging B.V. (OPACKGROUP) löst dieses Problem ohne Zusatz dieser Polymere. Das Ergebnis ist eine vollständig recycelbare Verpackung mit der richtigen Durchstoßfestigkeit. Da nur ein Polyolefin verwendet wird, können Kunden maximal von dem Rabatt profitieren, der auf der Tarifdifferenzierung von Verpact basiert. Mit dieser Folie ist das Unternehmen Vorreiter bei der kommenden EU-Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (#PPWR), in der die Recyclingfähigkeit ein wichtiges Element ist.
Die Jury hat großen Respekt vor diesem Engagement, und dafür gibt es eine Auszeichnung, auf die wir natürlich sehr stolz sind. Patrick Jansen, Direktor des Schwesterunternehmens: „Dieser Fachpreis ist eine Anerkennung für unsere Entwicklungen im Bereich nachhaltiger und recycelbarer Verpackungen, für die dieses Produkt ein sehr schönes Beispiel ist. Die Herstellung dieser hochwertigen Folie erfordert viel Zeit, Tests und Anwendungen, bevor man dieses Produkt gemeinsam mit externen Partnern realisieren kann. Wir sind daher sehr froh, dass es gelungen ist, und haben das Ziel, dieses Verpackungsprodukt weiter auszubauen!“
Auch die anderen eingereichten Projekte, TopEmboss® Ultra von der Schwesterfirma Plasthill und Nachhaltige Verpackung für Pommes frites von Oerlemans Plastics (weitere Informationen finden Sie unter diesem Link zu den Produktbeschreibungen: Dutch Rethink Awards – OPACKGROUP), sind Beispiele dafür, wie die OPACKGROUP gemeinsam mit ihren Lieferanten und Kunden daran arbeitet, ihr Portfolio zukunftssicher zu gestalten.
Rethink Awards
Die Rethink Awards werden alle zwei Jahre an Kunststoff- und Gummiprodukte verliehen, die die Anforderungen an Nachhaltigkeit am besten erfüllen. Die Jury erkennt in den Einreichungen einige wichtige Trends, die darauf abzielen, den gesellschaftlichen Wert von Produkten zu verbessern und Probleme zu lösen. Der Fokus der Unternehmen liegt eindeutig auf der Verwendung von Rezyklaten oder biobasierten Rohstoffen, der Neugestaltung von Produkten, damit sie besser recycelbar sind, und der Zusammenarbeit innerhalb der Lieferkette. Die Beiträge wurden anhand von fünf Kriterien bewertet: Renew (Rohstoffe), Reduce (Produktion und Produkt), Redesign (Design und Verwendung), Reuse (Wiederverwendung des Produkts) und Recycle (Sammlung und Recycling).

Benedicte Couckuyt (Fardem Packaging) und Joan Hanegraaf
OPACKGROUP
Fardem Packaging ist Teil des Verpackungsherstellers OPACKGROUP. Die Gruppe von Verpackungsherstellern investiert seit Jahrzehnten in die Nachhaltigkeit ihres Produktsortiments. Das Familienunternehmen produziert kundenspezifische, flexible Verpackungen und Folien von hoher Qualität. An zehn Standorten in den Niederlanden werden durch Extrusion, Laminierung, Flexodruck und Produktverarbeitung ständig neue Verpackungskonzepte entwickelt. Der Hersteller besteht aus sieben Tochterunternehmen (Fardem, Flexpak, Oerlemans Plastics, Oosterwolde Plastic Industry, Perfon, Plasthill und Stempher), die zusammen eine breite Palette an Verpackungs- und Folienproduktlösungen anbieten.
Lesen Sie hier alle Preisträger der Rethink Awards: Nieuwsbericht – NRK
#nachhaltige #Verpackungslösungen Harald Tepper Rob Verhagen Joan Hanegraaf